Aus Öl, Mehl, Salz und sechs Esslöffeln Wasser einen festen Teig kneten. Den Teig dünn ausrollen, auf ein bemehltes Backblech legen, mit einem scharfen Messer in rechteckige Stücke schneiden und backen. Nach dem Backen vom Backblech nehmen und nach dem Schneiden zerbrechen. Den Mohn mit kochendem Wasser übergießen, das Wasser abgießen, den Mohn mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Dann den Mohn in einer Steinschale mit einem Holzstößel mahlen, bis er weiß wird. Den Honig, die gehackten oder gemahlenen Mandeln und eine Tasse kochendes Wasser zum Mohn geben, gut vermischen und in eine Schüssel geben. Das getrocknete Mürbegebäck in den Mohn geben. Alternativ die gebrochenen Stücke in ein Sieb geben, mit kochendem Wasser übergießen, in den Mohn geben und vermischen.

MOHN-HONIG-KUCHEN

Zutaten: 

  • 25 dag Mehl,
  • 25 dag Honig,
  • 2 Tassen Mohnsamen,
  • 5 dag Bittermandeln,
  • Löffel Öl,
  • Salz


Honig, Zitronensaft und geriebene Muskatnuss zum Öl geben und alles vermengen. Mehl dazugeben und gut durchkneten. Den Teig zu dünnen Pfannkuchen ausrollen, in Stücke schneiden und in Öl leicht ausbacken.

 

ENGLISCH

Zutaten: 

  • 1 kg Honig,
  • 1 kg Mehl,
  • 25 dag Öl,
  • Saft von zwei Zitronen,
  • 1 Muskatnuss

Den Honig aufkochen, beiseite stellen und rühren, bis er auf etwa 35 °C abgekühlt ist. Die Hälfte des Mehls und das Backpulver hinzufügen und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen. Dann das restliche Mehl, Anis, Ingwer und Kardamom zum Teig geben und verkneten. Den Teig zu einem 1 cm dicken Pfannkuchen ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen und backen.

HONIGBROT

Zutaten: 

  • 1 kg Vollkornmehl,
  • 1 kg Honig,
  • 2 dag Backpulver oder Soda,
  • 1 dag Anis,
  • 1 dag Ingwer,
  • 1 dag Kardamom

Den Teig kneten, in eine hohe Form geben und, wenn er aufgegangen ist, backen.

 

HONIGBÜNDEL

Zutaten: 

  • 70 dag Mehl,
  • 70 dag Honig,
  • 25 dag Butter oder Schmalz,
  • 2 Tassen Sultaninen,
  • Teelöffel Backpulver oderSoda,
  • ein halber Teelöffel Zimt

Den Teig kneten, die Brötchen formen und backen.

TEILWEISE

Zutaten: 

  • 50 dag Mehl,
  • 35 dag Honig,
  • 25 dag Milch,
  • Ei,
  • 4 dag Butter,
  • 1,5 dag Hefe,
  • Salz nach Geschmack


Zucker, Eier, Sahne, Gewürze, Backpulver und Mehl zu dem geschmolzenen Honig geben. Den Teig so rühren, dass er die Konsistenz von dicker Sahne hat, und in eine gefettete Form füllen. In einem mittelheißen Ofen backen.

SANDKUCHEN

Zutaten: 

  • 50 dag Roggen- oder Weizenmehl,
  • 40 dag Honig,
  • 20 dag Zucker,
  • 5 Eier,
  • 25 dag Sahne,T
  • eelöffel Backpulver oder Soda,Gewürze (Zimt, Nelken) nach Geschmack

Die gemahlenen Mandeln mit den Pekannüssen mischen, Zucker, Honig, Mehl und Likör hinzufügen. Mehl und Likör nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen. Aus dem Teig Stangen formen und backen.

ALMONDKUCHEN

Zutaten: 

  • 15 dag heller Honig,
  • 10 dag Zucker,
  • 40 dag süße Mandeln,
  • 10 dag Zedernüsse,
  • 2 Teelöffel Mehl,
  • ein Glas Likör

Die Eier mit 10 dag leicht erwärmter Butter verrühren, das Salz hinzufügen und dann nach und nach das Mehl einarbeiten, bis eine gleichmäßige, mitteldicke Masse entsteht. Aus dem Teig Rollen mit einem Durchmesser von 4-5 cm formen und in kleine Stücke schneiden. Die restliche Butter und das Schmalz in einem Topf schmelzen und den Teig darin ausbacken, bis das Fett hellgelb wird. Den Honig bei schwacher Hitze eindicken lassen. Die frittierten Kekse in den eingedickten Honig geben und mit einem Holzlöffel vorsichtig umrühren. Die fertigen Plätzchen auf einen Teller oder ein gefettetes Brett legen.

HAUSGEMACHTE KEKSE

Zutaten: 

  • 45 dag Mehl,
  • 30 dag Honig,
  • 7 Eier,
  • 30 dag Butter,
  • 10 dag Maleinc,
  • Salz nach Geschmack

Honig mit Eiern und Zitronenschale verrühren. Nach und nach Mehl hinzugeben, ohne zu stoppen. Den Teig auf ein leicht gefettetes Backblech stürzen, mit einem Messer glattstreichen und mit Mandeln bestreuen. 30 Minuten im mäßig heißen Ofen backen. Den gebackenen Teig in 1 cm breite Streifen schneiden und zu Kreisen biegen.

WIENER KUCHEN

Zutaten: 

  • 20 dag Mehl,
  • 20 dag Honig,
  • 5 Eier,
  • Zitronenschalen,
  • Glas gehackte Mandeln

Die Nüsse überbrühen, von der Haut befreien und leicht trocknen. Mit dem Zucker mahlen und mit der Hälfte des Eiweißes und dem Backpulver vermischen. Die Mischung durch einen Fleischwolf drehen, damit keine Klumpen im Teig entstehen, dann das Mehl und den restlichen Eischnee hinzufügen. Die gesamte Mischung gut zu einer homogenen Masse verrühren.Den vorbereiteten Teig mit einem vorher eingefetteten Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, so dass sich der Teig gut löst.Die Kekse 12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe backen.

WALNUSSKEKSE

Zutaten: 

  • 15 dag Mehl,
  • 25 dag Honig,
  • 15 dag Zucker,
  • Eiweiß von 10 Eiern,
  • 30 dag geschälte Nüsse,
  • ein Teelöffel Backpulver oder Soda

Wie hausgemachte Kekse zubereiten, nur den Teig mit Mehl knetenHafermehl und nicht zu dünn ausrollen.

HAFERBISCUITS

Zutaten: 

  • 15-20 dag Honig,
  • 20 dag Zucker,
  • 20 dag Butter,
  • 2 Eier,
  • 6 Löffel Milch,
  • 5 dag Sultaninen,
  • Teelöffel Backpulver oder Soda,
  • Hafermehl oder Haferflocken

Den Honig erhitzen, den Schaum entfernen und abkühlen lassen. Dann die Eier, den Wodka, die gehackten Mandeln, die Gewürze, den Zitronensaft und die Hefe dazugeben und alles gründlich vermischen. Kneten Sie den Teig mit so viel Mehl, dass er nicht zu dick ist. Rollen Sie den Teig aus, schneiden Sie ihn in Stücke und backen Sie ihn. Die Oberseite des Teigs mit Eiweiß bepinseln.

STEPPENDUFT-KEKSE

Zutaten: 

  • 1,6 kg Honig,
  • 4 Eier,
  • 20 dag Mandeln,
  • 1-2 Zitronen,
  • ein Esslöffel Wodka,
  • 4 dag Hefe,
  • Gewürze (Zimt, Nelken, Orangen- oder Zitronenschalen, Muskatnuss) nach Geschmack,
  • Weizen- oder Roggenmehl

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Honig und eine Tasse kaltes Wasser hinzufügen. Das Mehl mit dem Pulver mischen und nach und nach zu der Mischung geben, bis ein dicker Teig entstanden ist. Den Teig ausrollen und mit einem dünnwandigen Glas Scheiben oder Halbmonde ausstechen.Um zu verhindern, dass der Teig am Glas kleben bleibt, die Ränder mit Mehl bestäuben. Die ausgestochenen Kekse auf ein gefettetes Backblech legen und sofort bei mittlerer Temperatur backen. Die Plätzchen können mit Vanillezucker, Kristallzucker oder Puderzucker bestreut werden.

HAUSGEMACHTE KEKSE

Zutaten: 

  • 35 dag Honig,
  • 25 dag Butter,
  • 20 dag Zucker,
  • Teelöffel Backpulver oder Soda,
  • Mehl

Die Hälfte der getrockneten Himbeeren mit so viel kochendem Wasser übergießen, dass sie gerade bedeckt sind, und kochen, bis sie weich sind, dann durch ein Sieb gießen, um Saft herzustellen. Für jede Tasse Saft eine Tasse Honig nehmen und aufkochen lassen.Die restlichen Himbeeren und den Zwieback zerkleinern, zu gleichen Teilen mischen und unter ständigem Rühren in den heißen Saft mit dem Honig geben. Die Zwieback-Himbeer-Mischung zu einem dicken Teig verarbeiten und kochen, bis der Zwieback gar ist. Dann die Lebkuchen auf ein Backblech löffeln und im Ofen trocknen. Die fertigen Lebkuchen mit Zucker bestreuen und in der Form aufbewahren.

HIMBEER-LEBKUCHEN

Zutaten: 

  • Getrocknete Himbeeren
  • Zwieback aus Weißbrot
  • Honig 
  • Zucker

Den Honig aufkochen, den Schaum entfernen, auf 37-38 °C abkühlen und 30 Minuten lang mit einem Holzspatel schlagen. Dann unter ständigem Schlagen ein Ei nach dem anderen hinzufügen (sobald das vorherige Ei gründlich mit dem Honig vermischt ist). Wenn alle Eier mit dem Honig vermischt sindmit dem Honig vermischt sind, Mehl hinzugeben, bis der Teig dickflüssig ist. Den Teig in 20 Teile teilen, auf gefettete Backbleche geben und backen.

LEBKUCHEN OHNE GEWÜRZE

Zutaten: 

  • 1,2 kg Honig
  • 20 Eier
  • Mehl

Den Zucker im kochenden Wasser auflösen, die Gewürze, die Vanille und den Honig dazugeben und alles miteinander verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Zucker mischen. Den Teig 1 cm dick ausrollen, einige Male mit einer Gabel einstechen und mit einer Gabel oder einem Glas die Lebkuchenplätzchen ausstechen. Die Lebkuchenplätzchen werden im mäßig heißen Ofen 8-10 Minuten auf einem gefetteten Backblech gebacken.

 

HONIG-LEBKUCHEN

Zutaten: 

  • 50 dag Weizenmehl,
  • 25 dag Honig,
  • 15 dag feinkörniger Zuckereine halbe Tasse Wasser,
  • 60 dag Butter oder Margarine,
  • ein halber Teelöffel Backpulver oder Soda,
  • Zimt,
  • Nelken und Vanille nach Geschmack

Honig, Zucker, geschmolzene Butter und Zitronensaft vermischen. Alles gründlich vermischen, dann so viel Mehl hinzufügen, dass ein dicker Teig entsteht. Den gekneteten Teig ausrollen, in Stücke schneiden und backen.

 

ZITRONEN-LEBKUCHEN (ORANGE)

Zutaten: 

  • 1 kg Honig,
  • 20 dag Streu- oder feiner Kristallzucker,
  • 25 dag gerahmte Butter,
  • Saft von zwei Zitronen (Orangen),
  • Mehl

Den Honig aufkochen und abkühlen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, die Sahne, den Honig, die Gewürze und einen Teil des Mehls mit dem Pulver dazugeben und alles gut verkneten. Das Eiweiß schaumig schlagen, mit dem restlichen Mehl bestreuen und vorsichtig und leicht unter den Teig heben. Den Teig auf das Backblech stürzenund 30 Minuten im leicht angewärmten Ofen backen.

LANDLEBKUCHEN

Zutaten: 

  • 40-50 dag Mehl,
  • 30 dag Honig,
  • 3 Eier,  
  • 20 dag Kristallzucker,
  • 25 dag Rahm oder saure Milch,
  • 2 Teelöffel Gewürze,
  • ein Teelöffel Backpulver oder Soda

Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel weiß schlagen. Honig, Gewürze und Backpulver hinzufügen und verrühren. Mehl hinzufügen und den Teig 5-10 Minuten kneten. Um den Teig dunkel zu machen, Karamell hinzufügen (einen Teelöffel Zucker in einer kleinen Pfanne bräunen, mit zwei Esslöffeln Wasser bestreichen und zum Kochen bringen). Den Teig auf ein gefettetes und mit Semmelbröseln bestreutes Backblech stürzen. Mit Mandeln oder Nüssen bestreuen und 15-20 Minuten backen.Den abgekühlten Lebkuchen in Scheiben schneiden. Sie können ihn auch waagerecht durchschneiden und mit Marmelade und Glasur bestreichen.

HONIG-LEBKUCHEN

Zutaten: 

  • 30 dag Mehl,
  • 15 dag Honig,
  • 10 dag Zucker,
  • Ei,
  • 5 dag gehackte Mandeln oder Nüsse,ein halber Teelöffel Backpulver oder Natron,
  • Gewürze (Zimt und Nelken) nach Belieben

Bereiten Sie einen mittelgroßen Teig zu. Wenn er ein wenig aufgegangen ist, stürzen Sie ihn in Form von Pfannkuchen auf die Backbleche, oder machen Sie mit einem Löffel kleinemit einem Löffel. Im Ofen auf mittlerer Stufe backen, denn wenn der Ofen zu heiß ist, brennen die Lebkuchen von unten an, und wenn er zu kalt ist, bildet sich eine harte Kruste und sie werden nicht prall. Sie können aus dem Ofen genommen werden, wenn beim Drücken mit dem Finger auf die Oberfläche keine Vertiefung zurückbleibt. Große Lebkuchen werden in quadratische oder rechteckige Stücke geschnitten. Nach dem Abkühlen können die Lebkuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Sand bestrichen werden.mit Puderzucker bestreut werden.

SELBSTGEMACHTE LEBKUCHEN

Zutaten: 

  • 1 kg Mehl,
  • 1 kg Honig.
  • 25 dag Sahne (kann auch 50/50 mit Sauermilch sein) 
  • Löffel Backpulver oder Soda,
  • ein halber Teelöffel Gewürze

Bereiten Sie einen mittelgroßen Teig zu. Wenn er ein wenig aufgegangen ist, stürzen Sie ihn in Form von Pfannkuchen auf die Backbleche, oder machen Sie mit einem Löffel kleinemit einem Löffel. Im Ofen auf mittlerer Stufe backen, denn wenn der Ofen zu heiß ist, brennen die Lebkuchen von unten an, und wenn er zu kalt ist, bildet sich eine harte Kruste und sie werden nicht prall. Sie können aus dem Ofen genommen werden, wenn beim Drücken mit dem Finger auf die Oberfläche keine Vertiefung zurückbleibt. Große Lebkuchen werden in quadratische oder rechteckige Stücke geschnitten. Nach dem Abkühlen können die Lebkuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Sand bestrichen werden.mit Puderzucker bestreut werden.

JÄGERLEBKUCHEN

Zutaten: 

  • 1-1,5 kg Mehl,
  • 1 kg Honig.2-3 Eier,
  • ein Esslöffel Backpulver oder Soda,
  • ein halber Teelöffel Gewürze
  • 50 dag Schmalz

Bereiten Sie einen mittelgroßen Teig zu. Wenn er ein wenig aufgegangen ist, stürzen Sie ihn in Form von Pfannkuchen auf die Backbleche, oder machen Sie mit einem Löffel kleinemit einem Löffel. Im Ofen auf mittlerer Stufe backen, denn wenn der Ofen zu heiß ist, brennen die Lebkuchen von unten an, und wenn er zu kalt ist, bildet sich eine harte Kruste und sie werden nicht prall. Sie können aus dem Ofen genommen werden, wenn beim Drücken mit dem Finger auf die Oberfläche keine Vertiefung zurückbleibt. Große Lebkuchen werden in quadratische oder rechteckige Stücke geschnitten. Nach dem Abkühlen können die Lebkuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Sand bestrichen werden.mit Puderzucker bestreut werden.

GINGERBREAD

Zutaten: 

  • 1-1,5 kg Mehl,
  • 1 kg Honig.
  • 3 Eier,
  • ein Esslöffel Backpulver oder Soda,
  • ein halber Teelöffel Gewürze

Die Rezepte von Veronicas Großmutter

Adresse:

ul. Żołnierzy I Armii Wojska Polskiego 10 / B6,

81-383 Gdynia,

Veterinär Nr. - 22056001

 

 

Büro e-mail: biuro@pasiekadziadka.pl

E-Mail-Bestellungen: info@pasiekadziadka.pl

Telefon:  +48 530 303 053

Honey Lab sp. z o.o.

NIP: 5862395737

KRS: 0001053560

REGON: 526162251100000

Geschäftsordnung

Datenschutzbestimmungen

Lieferung

Zahlungsmöglichkeiten